Nachdem wir uns in den letzten Jahren vor allem mit Apfel- und Birnensorten beschäftigt haben, möchten wir uns nun im Rahmen einer Veranstaltungsreihe dem Steinobst, den Nüssen sowie den Beeren widmen, also den „anderen Früchten am Wegesrand und auf der Wiese“ und nicht dem Kernobst. Gefördert wird die Veranstaltungsreihe von der Sparkassenstiftung Lüneburg.
Neben der Vermittlung von Wissen ist es uns wichtig, dass die Teilnehmenden sich aktiv beteiligen können, etwas Neues entdecken, fühlen, schmecken und riechen. Also mit möglichst allen Sinnen etwas kennenlernen können. Damit wir diese Früchte überhaupt in der Landschaft entdecken oder auch ernten können, brauchen wir Insekten. Aus diesem Grund widmen wir uns auch ihnen. Welche gibt es, wie leben sie und wie können wir sie „am Wegesrand und auf der Wiese“ unterstützen, damit sie sich zu vermehren können.
Die erste Veranstaltungen hat am Mittwoch, den 4. September 2024, mit einer Aktion für die Erstklässlerinnen und Erstklässler der Grund- und Oberschule Neuhaus/ Elbe stattgefunden – einer Schule aus dem Gebiet, in dem unser Verein seit 2013 aktiv ist. Der Titel lautete: „Wildobst-Entdecker – Kern- und Steinobst, Nüsse und Beeren – die wilden Früchte am Wegesrand und auf der Wiese“.

