Wie werden Apfelbäume im Sommer veredelt?

Datum: 2. August 2025
Uhrzeit: 11:30 - 16:00
Ort: Hof Konau 11, Elbstraße 11, 19273 Amt Neuhaus OT Konau

Eine Kooperationsveranstaltung vom Verein Konau 11 – Natur e. V. und dem Streuobstwiesen-Bündnis Niedersachsen e. V.

Mit wenigen Handgriffen zur Lieblingsapfelsorte!

Nachdem im letzten Jahr der Workshop zur Augenokulation sehr erfolgreich umgesetzt wurde, möchten wir diesen in Kooperation mit dem Streuobstwiesen-Bündnis Niedersachsen e. V, wiederholen. Stattfinden soll die Veranstaltung am Samstag, 02. August 2025, in der Zeit von 11.30 bis 16.00 Uhr bei uns auf dem Hof Konau 11, in der Elbstraße 11, 19273 Amt Neuhaus OT Konau.

Referent ist wieder Jelmer Polman aus Aerzen. Er möchte die Teilnehmenden in die Kunst der Obstbaumveredelung einführen und Wissenswertes rund um die Notwendigkeit der Veredelung und die verschiedenen Methoden erklären. Außerdem zeigt er Schritt für Schritt die wichtigsten Handgriffe der Okulation.

Für alle Teilnehmenden gibt es eine getopfte Veredelungsunterlage (Bitterfelder oder M7), weitere können käuflich erworben werden. Alle weiteren Materialien, die für die Okulation erforderlich sind, werden ebenfalls kostenlos zur Verfügung gestellt. Aus einer Auswahl von für unsere Region typischen alten Apfelsorten können sich die Teilnehmenden Edelreiser aussuchen. Gerne können aber auch eigene Edelreiser von Apfelsorten mitgebracht werden. Dabei ist zu beachten, dass die Reiser (Jahrestriebe, nicht verholzt) nicht länger als zwei Tage vor dem Workshop geschnitten werden dürfen. Je kürzer die Lagerzeit, desto erfolgreicher die Veredelung. Alle Blätter müssen nach dem Schnitt entfernt werden, um die Verdunstung möglichst gering zu halten. Die Stiele der Blätter müssen jedoch stehen bleiben! Diese entblätterten, aber nicht entstielten Edelreiser sollten ins Wasser gestellt und/ oder mit einem feuchten Tuch bedeckt werden.

Falls vorhanden bitte auch scharfe Messer mitbringen.

Veranstaltungsort: Konau 11 – Natur e. V., Elbstraße 11, 19273 Amt Neuhaus OT Konau
Uhrzeit: 11.30 bis 16 Uhr
Kosten: 35,00 € Nicht-Mitglieder, 25,00 € Mitglieder (inkl. einer getopften Veredelungsunterlage und Edelreisern von Apfelsorten, Kaffee, Tee und Wasser)

Anmeldungen: erfordelich, . Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt.

Kontakt und Anmeldung:
Konau 11 – Natur e. V.
Cornelia Bretz
Elbstraße 11
19273 Amt Neuhaus OT Konau
Tel. 0 151 – 56 709 605
E-Mail:


Größere Karte anzeigen


Größere Karte anzeigen

Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.