|
|
Liebe Hof-Konau 11 – Interessierte,
|
sehr geehrte Damen und Herren,
|
heute möchten wir Sie ganz herzlich zu unserem Hoffest am 17.09. einladen. Nach fünf Jahren findet es endlich wieder statt, wie gewohnt in der Elbstraße 11 in Konau in der Zeit von 11 bis 17 Uhr. Organisiert haben wir es zusammen mit dem Archezentrum Amt Neuhaus, dem Imkerverein Amt Neuhaus und der Touristinfo Amt Neuhaus. Wie immer steht es im Zeichen des guten Geschmacks.
|
Zum Programm gehört „natürlich“ die öffentliche Apfel- und Birnensortenbestimmung. Als Pomologen konnten wir Jens Meyer aus Kuhlrade gewinnen, er ist Mitglied der Pomologischen Kommission. Wenn Sie Äpfel oder Birnen bestimmen lassen möchten, dann bringen Sie bitte mindestens fünf schadfreie und möglichst reife Früchte mit. Kosten in der Höhe von 2,50 € fallen nur bei einer erfolgreichen Bestimmung an. Begleitend dazu wird auf einem Sortentisch die Vielfalt der Obstsorten in der Gemeinde Amt Neuhaus gezeigt.
|
Für unsere kleinen Gäste bauen wir wieder die beliebte Saftpresse auf. Hier kann dann aus den Äpfeln und Birnen der Region frischer Saft gepresst und gleich gekostet werden. Das ist immer wieder ein Erlebnis!
|
Für diejenigen, die gerne ihren Apfelsaft mit nach Hause nehmen möchten, haben wir erstmals eine mobile Saftpresse organisiert. Sie müssten dafür mindestens 50 kg Äpfel mitbringen. Die 3 Liter Bag-in-Boxes kosten 5 €. Stehen wird die Presse auf unserem Nachbarhof in der Elbstraße 21. Eine Anmeldung ist erforderlich (https://www.heidemost.de).
|
Bereits zum 6. Mal findet der Neuhauser Apfelkuchenwettbewerb statt. Um daran teilnehmen zu können, muss die eigene Kuchenvariation zwischen 9.30 und 11 Uhr auf dem Hof abgegeben werden. Die Prämierung findet dann um 14 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Kuchen werden anschließend zu dem ebenfalls vorhandenen Kuchenbuffet gebracht und können dann auch von den Gästen und nicht nur der Jury verkostet werden.
|
Diejenigen, die Lust haben, sich die Beine zu vertreten, können einen Spaziergang durch die Elbtalaue machen und zum ehemaligen Grenzturm in Darchau gehen. Der sanierte und mit einer Ausstellung versehene Turm ist von 14.30 bis 16 Uhr geöffnet.
|
Zudem haben die Veranstalter Informationsstände aufgebaut und es können regionale Köstlichkeiten erworben werden.
|
Wir hoffen sehr, dass für Sie etwas dabei ist, und freuen uns auf Ihren Besuch.
|
André Beutler-Koch, Cornelia Bretz und Stephan Joecke
|
|
|
|